Hey, ich bin Katrin, Tierheilpraktikerin für Hunde mit Zusatzausbildung in TCVM (Akupunktur). Ich freue mich auf Euch!
Von Regenwürmern zur Tierheilpraxis
Die Story „Tiere und ich“ begann unkoventionell: Als kleines Mädchen habe ich die Regenwürmer im Gemüsegarten meiner Oma so lange in meiner Kinderschubkarre „spazieren gefahren“, bis sie – naja, zu viel Sonne abbekommen hatten. Vor unserer ersten Katze Bibi hatte ich Angst, die zweite war nie zu Hause. Dann kam unsere Hündin Terry mit Hautproblemen und Allergien. Den ganzen Tag hat sie sich gekratzt, die Tierärztin war ratlos. Meine Mutter, gerade in der Ausbildung zur Heilpraktikerin (nicht wegen Terry), behandelte unsere Hündin homöopathisch, unterstützte ihren Darm, Terry ging es deutlich besser – und zack! Naturheilkunde und Tiere gingen in mir ihre erste zarte Verbindung ein, und dank meiner Mutter brenne ich seit über 25 Jahren für alle Themen rund um Gesundheit, Prävention und Naturheilkunde.
Umfangreiche Ausbildung – von Anatomie bis Akupunktur
Nach den üblichen Umwegen über „vernünftige Jobs“ und mit unserem Hund Bo aka „Dauerbaustelle“ habe ich dann endlich an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin gemacht. Neben den naturheilkundlichen Therapien werden dort auch Anatomie, Physiologie und Pathologie intensiv vermittelt – unterrichtet von einem erfahrenen Team aus Tierärztinnen und Tierheilpraktikerinnen.
Während der Ausbildung habe ich meine Liebe für die TCM entdeckt und eine Zusatzausbildung in Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin (TCVM) mit Schwerpunkt Akupunktur bei den großartigen Damen Silvia Lilienfeld und Michèle Knuer von Vividus gemacht. Deren Leidenschaft ist auf mich rübergehopst und jetzt stecke ich in alles eine Nadel, was bereitwillig mitmacht. Aber keine Sorge: Wer keine Nadeln mag, bekommt gern eine sanfte Behandlung mit dem Laser.
Mit meiner mobilen Praxis komme ich für die Behandlungen zu Euch nach Hause – so kann Dein Hund möglichst entspannt in seiner gewohnten Umgebung bleiben.
Tl;dr
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der ATM
Dort habe ich Anatomie, Physiologie, Pathologie und Behandlungsansätze von Tierärzten und Tierheilpraktikerinnen gelernt.
Zusatzausbildung in Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin (TCVM) mit Schwerpunkt Akupunktur
Denn: Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet uns ein ganzheitliches und umfangreiches System zum Erkennen und Behandeln von Beschwerden.
Seit 25 Jahren Fan der Naturheilkunde
Ich lese alles, was mir in die Finger kommt, und nehme jede sinnvolle Fortbildung mit.
So arbeite ich
Jeder Hund ist anders – und dieselben Symptome können völlig unterschiedliche Ursachen haben. Und nur wenn der Grund für die Beschwerden gefunden und behandelt wird, kann es dem Tier dauerhaft besser gehen.
Deshalb betrachte ich jeden Hund als Ganzes und nicht isolierte Symptome. Eine ausführliche Anamnese ist mir dabei genauso wichtig wie eine gründliche Untersuchung, die wir gelassen und entspannt angehen. Danach nehme ich mir viel Zeit, einen Behandlungsvorschlag auszuarbeiten, der genau zu Deinem Hund passt.
Mir ist außerdem wichtig, dass Du als Besitzerin jederzeit verstehst, was wir warum tun: So kannst Du viel besser daran mitwirken, dass es Deinem Hund besser geht.

Aus- und Weiterbildungen
Ausbildungen
2020 – 2024 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin Hund und Katze bei der ATM Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie
2022 – 2023 Ausbildung in TCVM (Akupunktur) für Hund und Katze bei Vividus
2020 Coach für mentale Aromatherapie für Hunde bei Zeimer & Falke
Weiterbildungen
TCVM
2024 Die Jin-Drei-Nadel-Technik (Vividus, HP Johannes Bernot)
2023 Praxisworkshop TCM Pulsdiagnose an Pferd und Hund (Stephanie Reineke)
2023 Praxisworskhop TCM (Stephanie Reineke)
2023 TCM Zungendiagnostik an Pferd und Hund (Stephanie Reineke)
GASTROINTESTINALE BESCHWERDEN
2024 IBD und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Enterosan)
2024 Netzwerk Darm beim Tier (Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Dr. med. vet. Silke Stricker)
2023 Reizdarm ganzheitlich behandeln (Labor GanzImmun)
2022 Intensivkurs Darmgesundheit (Sanalia, Julia Larissa Back von Enterosan)
2020 Darmgesundheit beim Hund (MaD Man and Dog Andrea Frost)
ENDOKRINOLOGIE UND STOFFWECHSEL
2025 Dr. Kochs Schilddrüsenkurs (Dr. Simone Koch)
2025 Entgiftung (GanzImmun, Dr. Thomas Peter)
2024 Bei Therapieblockaden an Entgiftung denken (HP Fabian Müller)
2023 Schilddrüsenerkrankungen bei Hund und Katze naturheilkundlich behandeln (Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Dr. med. vet. Silke Stricker)
2023 Entgiften, Detox & Co. (Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Dr. med. vet. Silke Stricker)
2002 Warum wird die Schilddrüse zur Schulddrüse? (Dr. med. vet. Anita Kracke)
2019 Die Schilddrüsenunterfunktion beim Hund (MaD Man and Dog Andrea Frost)
INFEKTIONSKRANKHEITEN
2021 Borreliose bei Hund und Pferd (Sanalia, Susanne Deutrich)
2020 Borreliose (Labor GanzImmun)
VERHALTEN
2020 Stress und Neurotransmitter (Labor GanzImmun)
2019 Ernährung und Verhalten (MaD Man and Dog Andrea Frost)
BEHANDLUNGSMETHODEN
2024 Einführung in die Sanum-Therapie (Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Dr. med. vet./HP Anita Kracke )
2023 Vet-Training zur Bioresonanz nach Paul Schmidt (Rayonex)
2022 Aromatherapie bei diversen psychischen Dispoitionen (Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Sabine Möbius)
2021 Ätherische Öle für das Nerven- und Hormonsystem beim Hund (MaD Man and Dog Andrea Frost)
2020 Schüssler-Salze für Hunde (MaD Man and Dog Andrea Frost)
ANDERE
2023 Begleitung von OP und Narkose (Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Peter Rosin)
2023 Blutbilder interpretieren (Ausbildungszentrum Sarah Mergen, Dr. med. vet. Silke Stricker)
2020 Vitamine, Mineralstoffe und deren Wechselwirkungen (THP Britta Vock)